Chamber Orchestra of Berlin
Kammerorchester Berlin

Biographie
[englisch below]
Das Kammerorchester Berlin gehört zu den führenden Kammerorchestern in Deutschland.
Gegründet im Jahre 1945 durch den damaligen Chefdirigenten des Rundfunkchores Berlin, Helmut Koch, errang das Orchester bei Konzerttourneen durch Europa, nach Asien und in die USA schnell Erfolge und wurde zu einem Begriff in der internationalen Musikwelt.
In dieser Zeit wurde das Ensemble mit dem Grand Prix du Disque und dem Japanischen Schallplattenpreis für die Einspielungen von Vivaldi’s „Juditha Triumphans“, für Claudio Monteverdi’s 'L'Orfeo' und für Mozarts’s 'Betulia Liberata’ ausgezeichnet. In den Jahren 1970 bis 1995 war das Orchester eng mit dem Sänger und Dirigenten Peter Schreier verbunden, mit dem es zahlreiche Tourneen und CD- und Fernsehproduktionen durchführte. Unter anderem wurden sämtliche weltliche Kantaten von Johann Sebastian Bach für die Schallplatte und das Fernsehen produziert. Darüber hinaus arbeitete das Kammerorchester Berlin in dieser Zeit mit Dirigenten wie Kurt Masur, Vittorio Negri und Ludwig Güttler.
In den zurückliegenden Jahren wurde das Kammerorchester Berlin vorrangig vom Dirigenten Michael Sanderling und der Geigerin Katrin Scholz geleitet. Es entstanden diverse CD Einspielungen. Zudem ist das Ensemble unter regelmäßig Gast bei internationalen Festivals. Tourneen führen das Orchester nach Japan, in die USA, nach Südamerika und nach ganz Europa.
The Berlin Chamber Orchestra is one of the leading chamber orchestras in Germany.
Founded in 1945 by the then chief conductor of the Rundfunkchor Berlin, Helmut Koch, the orchestra quickly achieved success in concert tours throughout Europe, to Asia and the United States, and became a household name in the international music world.
During this period, the ensemble was awarded the Grand Prix du Disque and the Japanese Record Prize for its recordings of Vivaldi's "Juditha Triumphans", for Claudio Monteverdi's 'L'Orfeo' and for Mozart's 'Betulia Liberata'. From 1970 to 1995 the orchestra was closely associated with the singer and conductor Peter Schreier, with whom it made numerous tours and CD and television productions. Among other works, all of Johann Sebastian Bach's secular cantatas were produced for record and television. In addition, the Berlin Chamber Orchestra worked during this period with conductors such as Kurt Masur, Vittorio Negri and Ludwig Güttler.
In recent years, the Kammerorchester Berlin has been led primarily by conductor Michael Sanderling and violinist Katrin Scholz. Various CD recordings have been made. The ensemble is also a regular guest at international festivals. Tours have taken the orchestra to Japan, the USA, South America and throughout Europe.
© PREDANVOIGT International Arts Management
Version January 2023
Please do not make any changes to this bio without contacting PREDANVOIGT