Photo: Ionuț Macri
GABRIEL BEBESELEA
Chefdirigent, "George Enescu" Philharmonie Orchestra
Artistic Director, Musica Ricercata
switch to the English version
Gabriel Bebeșelea ist seit der Saison 2020/21 Chefdirigent der "George Enescu“ Philharmonie Bukarest.
Der junge Dirigent genießt bereits eine lebhafte Karriere, die ihn zu international anerkannten Ensembles wie dem Konzerthausorchester Berlin, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem Orchestre National du Capitole de Toulouse, dem Barcelona Symphony Orchestra, dem Singapore Symphony Orchestra, dem National Philharmonic Orchestra of Russia und dem Staatlichen Akademischen Symphonieorchester Russlands "Evgeny Svetlanov“ führte.
Zu den Höhepunkten der Saison 2020/21 zählen seine Debüts mit dem Orchestre Philharmonique de Marseille und dem Orchestre National de Lille sowie seine Rückkehr zum Konzerthausorchester Berlin, zur Russischen Nationalphilharmonie, zu den Bochumer Symphonikern, der Janáček Philharmonie Ostrava und dem Ulster Orchestra.
Mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin hat er eine CD mit George Enescus wiederentdecktem Oratorium „Strigoii“ („Die Geister“) und dessen „Pastorale – Fantaisie“ aufgenommen (Edition kuratiert von Gabriel Bebeșelea). Die CD ist im September 2018 beim Capriccio-Label erschienen.
Als bemerkenswerter Operndirigent wurde Bebeşelea im Jahr 2011 zum Chefdirigenten der Rumänischen Nationaloper von Iaşi ernannt und ist damit der jüngste Chefdirigent in Rumänien überhaupt. Im Jahr 2015 wurde er zum Generalmusikdirektor des Nationalen Rumänischen Opernhauses von Cluj-Napoca ernannt.
Gabriel Bebeșelea ist dafür bekannt, sich der Erforschung und Wiederentdeckung vergessener Kompositionen zu widmen. Um solche Werke ans Tageslicht zu bringen, gründete er 2017 das Ensemble Musica Ricercata - ein internationales Künstlerkollektiv, das sich der historisch informierten Aufführung von Musik des Barock bis zur Moderne widmet, mit einem Schwerpunkt auf Alter Musik.
Im Jahre 2011 war Gabriel Bebeșelea im Rahmen eines Stipendiums Assistent beim Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam und konnte dadurch bei Proben und Konzerten von Mariss Jansons, Bernard Haitink, Herbert Blomstedt, Christoph von Dohnanyi, Philippe Herreweghe, David Zinman und Eliahu Inbal hospitieren. Im Jahre 2015 studierte er mit Bernard Haitink beim Lucerne Festival und mit Kurt Masur beim Aurora Classical Festival.
Gabriel Bebeşelea, 1987 geboren, ist 1. Preisträger des Lovro von Matačić Dirigentenwettbewerb (Zagreb 2015) und des Dirigentenwettbewerb Jeunesses Musicales (Bukarest 2011).
Im Jahr 2018 erhielt Gabriel Bebeşelea mit „summa cum laude“ seinen Doktortitel an der Nationalen Musikuniversität Bukarest.